Fleischkroketten verbindet man normalerweise mit Holland, doch auch im osteuropäischen Ländern wie Polen und Ukraine sind diese zu finden, wenn auch mit einer etwas anderen Zubereitungsart. Denn die Fleischmasse wird nicht nur geformt und im Fett frittiert, sondern in einen dünnen Pfannkuchen, oftmals mit Zugabe von Kraut zur Fleischmischung, gerollt, paniert und wie ein Schnitzel in der Pfanne gebraten. Sie werden mit saurer Sahne, der sogenannten smietana, serviert.
Zutaten: 500 g gekochtes Fleisch z.B. Rind, Kalb oder Huhn 1 Bund Petersilie 1 altbackenes Brötchen 1 Tasse Fleischbrühe 1 Zwiebel 4 Eier 200 g Paniermehl 200 g Mehl 200 ml Milch Öl zum Ausbraten Salz und Pfeffer Aus 2 Eiern, dem Mehl, der Milch und einer Prise Salz einen Pfannkuchenteig rühren. Daraus ca. 10 dünne Pfannkuchen backen und beiseitestellen. Das altbackene Brötchen in der Fleischbrühe einweichen, die Zwiebel schälen und die Petersilie fein hacken.
yam yam die hätten mir mit sicherheit auch geschmeckt
Danke 😉