Am Nachmittag überkam mich die Lust auf was Süßes. Da musste ich direkt an meine Kindheit denken. Unsere Mama machte uns am Nachmittag, so gegen 16:00 Uhr meistens eine kleine süße Zwischenmahlzeit, in Polen „podwieczorek“ genannt. Das war immer eine sehr willkommene Spielpause und fast schon so etwas wie ein festes Ritual in meiner Kidheit. Im Winter gab es dann oft eine heiße Schokolade oder Pfannkuchen, manchmal auch einfach geschlagene Sahne mit Nüssen und Rosinen. Im Sommer dann eher Kirschen, Erdbeeren mit Zucker oder Eis. Auch die Erwachsenen genossen Ihr „podwieczorek“, welches in diesem Fall meistens aus einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen oder Gebäck bestand.
Mit dieser sehr schöne Erinnerung im Kopf ging ich also in die Küche und bereitete ein „podwieczorek“ zu: süßen Mohnschmarrn mit Zwetschgenkompott. Das letztere hatte ich bereits im Herbst eingeweckt, so dass ich es nun nur noch aus dem Glas holen musste ;-).
Zutaten:


Mit Mohn, was für eine tolle Idee! Muss ich dringend nachmachen, von der Weihnachtsbäckerei ist noch Mohn übrig – und Schmarr’n habe ich auch länger keinen produziert 😉
Es schmeckte wirklich vorzüglich. Das werde ich sicherlich demnächst nochmal machen. Ich hoffe es schmeckt Dir genauso wie uns 😉
LG Amika