Mittlerweile gibt es hier auf dem Blog insgesamt 15 verschiedene Schweinefilet-Rezepte und heute kommt ein weiteres dazu đ . Das Schweinefilet ist nĂ€mlich ein sehr zartes und mageres StĂŒck, welches man wunderbar variieren kann.
In der heutigen Version wird das Filet mit gewöhnlichen Haferflocken ummantelt und dann gebraten. Das gibt dem Fleisch einen besonders milden nussigen Geschmack und natĂŒrlich eine KnusperhĂŒlle um das zarte Fleisch. So bleibet es innen auch besonders schön saftig.
Als Beilage gibt es ein MangoldgemĂŒse mit etwas BĂ€rlauchbutter und Honig abgeschmeckt. Ein perfektes Sonntagsessen đ .
Zutaten fĂŒr 3 Personen:
Â
1 Mangoldstaude (ca. 500 g)
1 Schweinefilet (ca. 650g)
ca. 100g Haferflocken (kernig)
ca. 1 EL BĂ€rlauchbutter
1 mittelgroĂe Zwiebel
1 EL Honig
100 ml Sahne
1 Ei
Rapsöl zum Anbraten
Salz, Pfeffer
Â
Das Schweinefilet waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer wĂŒrzen. Damit man es besser panieren kann, habe ich das Filet halbiert. Ein Ei verqirlen. Die FleischstĂŒcke jeweils zuerst im Ei und anschlieĂend in den Haferflocken wenden, so dass ein dichter Haferflockenmantel um das Fleisch entsteht. In einer Pfanne das Fleisch in etwas Ăl rundum kurz und krĂ€ftig anbraten und dann bei 120°C fĂŒr ca. 30 Minuten im Ofen fertig garen.
Â
In der Zwischenzeit den Mangold putzen, die Steile von den BlĂ€ttern trennen und zunĂ€chst die Stiele in Streifen schneiden. Die Zwiebel schĂ€len und fein wĂŒrfeln. In einer Pfanne und etwas Ăl zunĂ€chst die ZwiebelwĂŒrfel anschwitzen und dann die Mangoldstiele hinzufĂŒgen und mit anschwitzen. Die BĂ€rlauchbutter und den Honig hinzufĂŒgen mit Salz und Pfeffer wĂŒrzen und mit der Sahne aufgiessen. Das Ganze nun ein paar Minuten bei geschlossenem Deckel dĂŒnsten. Ca. 5 Minuten vor dem Servieren die grob zerteilten MangoldblĂ€tter zu dem GemĂŒse hinzufĂŒgen, so dass diese nur kurz zusammenfallen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit dem in Scheiben geschnittenem Schweinefilet servieren.
Â
Neueste Kommentare