Einer meiner allerliebsten Kuchen ist der Bratapfelkuchen meiner Mama. Den gibt es meistens in der Adventszeit, aber ich könnte ihn das ganze Jahr essen. Und diese Apfel-Puddingteilchen sind von diesem Kuchen inspiriert. Sie sind schnell gemacht und zaubern ein Lächeln an einem verregneten Tag auf mein Gesicht. Aber an den Bratapfelkuchen kommen diese Teilchen leider trotzdem nicht ran 😉
Zutaten: 3 Tassen Mehl 1 Tasse lauwarme Milch 8 EL Zucker 1 Ei 2 Eigelbe 1 Prise Salz 80 g geschmolzene Butter 8 g Trockenhefe 400 ml Sahne 1 Päckchen Vanillepudding 3 große Boskop-Äpfel 1 Prise Zimt etwas Orangnenmarmelade Für den Teig die Milch mit 4 EL Zucker, dem Ei und den Eigelben vermischen. Das mit Trockenhefe vermischte Mehl, Butter und die Prise Salz untermischen und das Ganze zu einem glatten Teig verkneten. Für ca. 1 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig nochmals kurz durchkneten und in 12 Teile teilen. Die Teigstücke mit den Händen leicht rund formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Die Sahne mit dem restlichen Zucker aufkochen und mit dem Puddingpulver einen dicken Pudding kochen. Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und vierteln. Jedes Viertel fächerartig einschneiden.
