„…verlöre viel von seiner Größe“ lautet ein bekanntes Sprichwort. Und daher servierte ich vorgestern zum sonntäglichem Gänsebraten gleich zweierlei Klöße: schlesische Kartoffelklöße und Semmelknödeln. Da ich das Rezept für die schlesichen Kartoffelklöße schon hier gepostet habe, kommt heute der Vollständigkeit halber auch noch das Rezept für meine Semmelknödeln:
Zutaten: ca. 6 Brötchen vom Vortag 250 ml Milch 1/2 Bund Petersilie 2 Schalotten Salz, Pfeffer 2 Eier 1 TL Butter Zunächst werden die Brötchen in grobe, nicht zu kleine Stücke geschnitten. Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. In Butter andünsten und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Petersilie fein hacken und zu den Zwiebeln hinzufügen. Das Ganze mit der Milch aufgiessen und diese leicht erwärmen.


Schneller gehts noch, wenn man die Masse in einen Frischhaltebeutel füllt, eine Rolle formt, und ca. 5 Minuten bei mittlerer Stufe in die Microwelle gibt- vorausgesetzt, man mag ein solches Gerät benutzen.