Nicht nur der Kürbis ist typisch für den Herbst, auch Lauch (oder Porree wie er auch bezeichnet wird) zählt zum typischen Herbstgemüse. Lauch enthält zudem viele Ballaststoffe und nur wenig Kalorien, was ihn außerdem zu einem wirklich gesunden Gemüse macht. Und da er im gegartem Zustand eher einen süßlich-milden Geschmack entwickelt, schmeckt er hervorragend in der Kombination mit würzigem Speck oder Schinken 😉 .
Bei dem heutigen Rezept handelt es sich um eine Art Lauchkuchen. Die Basis bildet ein Mürbeteig, der mit einem Belag aus Lauch, Speck und Schmand belegt und im Ofen gebacken wird. Zur Lauchtarte servierte ich einen frischen Salat.
Zutaten für eine rechteckige Form (30×10 cm): 3 Stangen Lauch 150 g Schinkenspeckwürfel 250 g Mehl 50 g Butter (kalt) 2 EL Joghurt 3 Eier 200 g Schmand 1 handvoll geriebenen Käse etwas Öl frische Muskatnuss Salz, Pfeffer Mehl, kalte Butter in Stückchen geschnitten, Joghurt, 1 Eigelb und eine Prise Salz möglichst zügig zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank ca. 20 Minuten ruhen lassen.![Teig für die Tarte](https://essenohnegrenzen.de/wp-content/uploads/2014/10/tarte2.jpg)
![Tartebelag](https://essenohnegrenzen.de/wp-content/uploads/2014/10/tarte3.jpg)
![fertige Lauchtarte](https://essenohnegrenzen.de/wp-content/uploads/2014/10/tarte4.jpg)
Neueste Kommentare