Laubfrösche sind ein traditionelles schwäbisches Gericht. Es handlt sich dabei um kleine grüne Mangold- oder Spinatpäckchen (daher wohl der Name) mit einer würzigen Füllung aus Bratwurstbrät, die in der Pfanne gebraten werden.
Diese Version hier ist vegetarisch und sie Idee dazu stammt aus dem Kochbuch „Deutschland vegetarisch“ von Stevan Paul (hier in einer von mir leicht abgewandelten Version). Ein tolles Buch übrigens! Gefüllt werden die Wickel mit Brot, Zwiebeln und Mangoldstielen und mit Semmelbröselstreuseln überbacken. Dazu gibt es eine würzig-pikante Meerrettichsoße.
Zutaten für 4 Personen: 2 Bund Mangold 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 100 ml Mich 200 ml Sahne 2 Eier 250 g Weißbrot 150 g Vollkornbrot 1/2 Bund Petersilie 1 Bund Schnittlauch 100 g Panko 300 ml Gemüsebrühe ca. 3 TL frisch geriebener Meerrettich etwas Butter Muskatnuss Salz und Pfeffer Zunächst einmal beim Mangold die Blätter von den Stielen trennen und die Mangoldblätter in kochendem Salzwasser kurz blanchieren und dann im Eiswasser abschrecken. Die weißen Mangoldstiele fein würfeln. Die Zwiebel und den Knobaluch schälen und ebenfalls fein würfeln.

Neueste Kommentare